top of page
Suche

Mutig der Angst begegnen

  • Autorenbild: Praxis Melanie Peilstöcker
    Praxis Melanie Peilstöcker
  • 15. Juni 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Apr. 2021


Angst, Praxis Peilstoecker, Peilstöcker, Psychotherapie, Coaching, Beratung. systemische Therapie, Therapie, Online-Therapie, Seele, Psyche, Krise, Depression, www.praxis-peilstoecker.de, Burnout, Burn-Out, Stress
Angst ist "normal" (www.praxis-peilstoecker.de)

Auf anstehende Veränderungen reagieren viele Menschen ängstlich. Doch wenn immer alles beim "Alten" bliebe, hat Wachstum keinen Platz. Selbst wenn sich die Veränderung anfangs vielleicht so gar nicht gut anfühlt oder nicht gewollt und quasi von "Außen" erzwungen worden ist - der Mensch ist ein "Gewohnheitstier" und kann sich in der Regel gut im Leben anpassen. Irgendwann löst sich das Gefühl der Angst wie von selbst auf. Wo die Angst war, können Gefühle der Zuversicht entstehen. Wir können stolz auf uns selbst sein, eine weitere "Hürde" im Leben geschafft zu haben. Womöglich sind wir mit der neuen Situation, die uns anfänglich Unbehagen bereitet hat, zufriedener als zuvor. Aber wir dürfen auch nicht zu schnell zu viel erwarten - alles im Leben hat seine Zeit. Werden Angstgefühl akzeptiert und nicht innerlich abgelehnt, leichtert dies den Umgang mit Herausforderungen. Die Angst wird uns im Leben begleiten, will uns warnen und vor Unheil beschützen. Und irgendwann ist sie auch wieder weg - ganz leise still und heimlich...

 
 
 

Comentarios


  • Instagram
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

© 2020 by Melanie Peilstoecker

bottom of page