Corona-Krise, Ukraine-Krise, Energie-Krise, Klima-Krise, ... - eine Krise "jagt" die nächste. Sind wir nur noch im "Krisenmodus" unterwegs? Es geht nicht darum, diese Themen zu verharmlosen oder gar zu leugnen, das ganz sicher nicht. Doch wenn sich der Mensch bzw. unsere Seele ständig im Krisenmodus befindet, tut es uns nicht gut. Der Mensch ist im "Alarmzustand" - und reagiert mit Fight- (Kampf), Flight- (Flucht) oder Freeze-(Estarren) Modus. Auch wenn die Zeiten wahrlich herausfordernd sind, wenn man das aktuelle Weltgeschehen so betrachtet, braucht unsere Seele "Orte der Zuflucht". Diese Ruhepole können ganz invididulle verschieden sein: Ob komplett Abschalten beim Kochen des Lieblingsgerichtes, den Kopf frei bekommen bei einer Runde Joggen trotz Regen oder einem anregenden Gespräch mit der sympathischen Nachbarin. Besonders in Krisenseiten könnte es hilfreich sein uns möglicherweise auch im Alltag kleine Pausen für die Seele zu gönnen. Sie wird es uns gewiß danken. Laut Duncan MacDougall (amerikanischer Arzt) wiegt die Seele übrigens rund 21 Gramm. Dürfte doch eigentlich gar nicht so schwer sein, sich um das "Leichtgewicht" zu kümmern... :-)
Comments